Heimisches Holz
Ökologisch und Nachhaltig
Wir von GreenHaus sind ganzheitlich grün! Daher stehen wir nicht nur für eine stärkere Integration natürlicher Elemente in Wohnungen und Häuser, sondern setzen uns auch aktiv für den Schutz und Erhalt unserer Umwelt ein.
Wertschätzung und respektvoller sowie effizienter Umgang mit den natürlichen Ressourcen ist für uns daher einer der wichtigsten Grundsätze.
GreenHaus fertigt seine Produkte ausschließlich mit Hölzer aus nachhaltig bewirtschafteten Forstbeständen.
Wir verzichten zudem auf umweltschädliche Materialien, wie Farben oder Kunststoffe auf Erdölbasis, und sind permanent bemüht, die verfügbaren alternativen Produktionsstoffe anhand ihrer ökologischen Bilanz zu prüfen und einzusetzen.
Durch die Langlebigkeit unserer Produkte und die Verwendung natürlicher Materialien wird langfristig der CO2-Ausstoß verringert. Auf diese Weise helfen auch Sie mit dem Kauf eines Produktes von GreenHaus, das Klima zu schützen.
Wir von GreenHaus arbeiten mit der Natur und verwenden Hölzer aus nachhaltigen, regionalen Quellen.

“Gewinn, der zu Lasten
der Natur erwirtschaftet wird
ist im Grunde ein Verlust!”
Manuel Voss
Nachhaltig
Vom Baum zum Möbelstück


Ökologische Verantwortung

Das oberste Ziel von GreenHaus ist es, unser gesamtes unternehmerisches Handeln so auszurichten, dass die Umwelt und damit die Grundlage allen Lebens geschont und erhalten wird. Daher richten wir von GreenHaus sämtliche Aktivitäten von vornherein nach hohen ökologischen Ansprüchen aus. Stetig arbeiten wir weiter an der Verringerung der ökologischen Beeinträchtigungen, die von den verwendeten Materialien und Fertigungsprozessen ausgehen. Wir beziehen unsere Hölzer ausschließlich aus nachhaltig bewirtschafteten Quellen. Dabei greifen wir primär auf Hölzer aus lokalen Quellen zurück, die sich an der Lage des Fertigungsortes orientieren.
Regionale Herstellung

Wir produzieren dezentral in einem Netzwerk aus regionalen Produktionsstätten und Materialien. Dabei werden Bestellungen regional zugestellt und bearbeitet. Durch diese Verfahren fördern wir ländliche Regionen, schonen das Klima und verkürzen zudem Lieferzeiten. In diesem Zusammenhang sind uns persönliche Beziehungen besonders wichtig. Wir sind stets in Kontakt mit den Herstellern und Lieferanten in unserem Netzwerk. So erhält jedes unserer Produkte einen regionalen Charakter.
Ganzheitliches Denken

Ganzheitliches Denken bedeutet für uns, dass wir jeden einzelnen unserer Leitsätze ernst nehmen. Jede unserer Entscheidungen wird daran gemessen, ob unsere Leitsätze erfüllt sind. In diesem Prozess gilt es stets, Zusammenhänge zu erkennen und umfassend alle ökologischen, sozialen und ökonomischen Faktoren miteinzubeziehen. Dabei steht nicht nur der Mensch, sondern auch die Grundlage allen Lebens im Zentrum unseres Handelns. Kein Gewinn wird zu Lasten der Umwelt oder anderen Personen erzielt – wir denken dabei global und handeln lokal.
