

Unsere Leidenschaft ist, modernes Design und natürliches Ambiente zu verbinden.
Im Vollholzbereich sind es, neben der technischen Perfektion und den hochwertigen Ausgangsmaterialien, die Fähigkeiten und die Leidenschaft des Erbauers, die jedem Möbelstück seine individuelle und einzigartige Schönheit verleihen.
Durch handwerkliche Perfektion und hochwertige Materialien garantieren wir Qualität auf höchstem Niveau.
Dadurch wird eine optimale Anpassungsmöglichkeit des Mobiliars gewährleistet, sodass bei einer sich ändernden Wohnsituation die Wohnlandschaft flexibel auf die neuen Anforderungen angepasst werden kann. Die mit den Möbeln von GreenHaus verbundene Modularität ermöglicht es zudem, das Design eines Objektes oder einer ganzen Wohnung mit geringem Aufwand und ohne Neuanschaffung zu verändern. Der daraus resultierende Effekt ist eine deutlich gesteigerte Nutzungsdauer der Einrichtung. Das schont nicht nur die Ressourcen unserer Umwelt, sondern auch den Geldbeutel.
Gerade für den städtischen Raum bietet dieses System aufgrund seiner flexiblen Handhabung dem Besitzer eine bessere Raumnutzung und führt damit zur Gewinnung von mehr Freiheit auf begrenztem Raum.
Unsere Produkte verbinden ein hohes Maß an Flexibilität mit Funktionalität.
Mit den GreenHaus Pflanzregalen eröffnet sich Ihnen die Flexibilität der kreativen, frischen Wandbegrünung! Pflanzen Sie Küchenkräuter, dekorieren Sie nach Herzenslust und verstauen Sie Ihre Küchenutensilien.
Die GreenHaus Pflanztische verbinden die Ästhetik von lebendiger Natur und modernem Design! Mit den herausnehmbaren Einlegeplatten und Pflanzeisätzen eröffnet sich Ihnen die Kreativität für Ihre persönlichen Genussmomente.
Greenhaus Pflanzmöbel – Für ein natürlich frisches Raumgefühl
Die GreenHaus Pflanzmöbel vereinen die Harmonie von natürlich gewachsenem Holz und lebendigen Pflanzen.
Wir fertigen in der Region Göttingen aus heimischem Holz handwerklich hochwertige Massivholzmöbel.
Für unsere Massivholzmöbel verwenden wir ausschließlich Holz aus nachhaltig bewirtschafteten deutschen Wäldern.
Wir beziehen unsere Hölzer ausschließlich aus nachhaltig bewirtschafteten Quellen. Dabei greifen wir primär auf Hölzer aus lokalen Quellen zurück, die sich an der Lage des Fertigungsortes orientieren. Bei der Gewährleistung der Transparenz verlassen wir uns nicht nur ausschließlich auf die Verwendung von zertifizierten Hölzern, sondern prüfen, unabhängig von der Zertifizierung, jedes Liefergebiet auf die ökologischen Gegebenheiten. Dadurch sorgen wir selbst für Transparenz – so können wir auch vorbildliche, nicht zertifizierte Wälder als Bezugsquelle berücksichtigen.
Um dies nachvollziehbar zu gestalten, erhält jedes Möbelstück einen individuellen “Steckbrief”, in dem die wichtigsten Informationen zusammengefasst sind.
Wir achten auf ökologisch nachhaltige Fertigungsprozesse und Materialien.
Wir bieten Menschen, die Schwierigkeiten haben sich auf dem regulären Arbeitsmarkt einzubringen, wie z.B. Menschen mit Behinderung oder Flüchtlingen, die Möglichkeit aktiv und kreativ bei der Produktion mitzuarbeiten.
Zudem wird langfristig ein Fonds eingerichtet, in den ein festgesetzter Teil unseres Umsatzes einfließt, von dem wiederum soziale und ökologische Projekte finanziell unterstützt werden.
Mit all dem untermauern wir von GreenHaus unseren Anspruch, unser Unternehmertum allgemeinnützig zu interpretieren.
Wir kooperieren mit kleinen Handwerksbetrieben und fördern soziale Einrichtungen.
Langfristiger ökologischer, sozialer und ökonomischer Wohlstand ist nur durch eine kooperative Wirtschaftsweise zukunftsfähig.
Wir sehen Wettbewerber als Partner, mit denen wir an der Verwirklichung gemeinsamer Ziele arbeiten.
Teil unseres ganzheitlichen Geschäftsmodells ist auch eine transparente Geldanlage. Daher haben wir die GLS Bank mit der Verwaltung unserer Finanzmittel beauftragt. Die GLS Bank setzt als sozial-ökologische Bank konsequent auf Nachhaltigkeit und Transparenz.
GreenHaus steht für kooperatives Wirtschaften und eine faire Vergütung aller Beteiligten.
Langfristiger ökologischer, sozialer und ökonomischer Wohlstand ist nur durch eine kooperative Wirtschaftsweise zukunftsfähig.
Wir sehen Wettbewerber als Partner, mit denen wir an der Verwirklichung gemeinsamer Ziele arbeiten.
Teil unseres ganzheitlichen Geschäftsmodells ist auch eine transparente Geldanlage. Daher haben wir die GLS Bank mit der Verwaltung unserer Finanzmittel beauftragt. Die GLS Bank setzt als sozial-ökologische Bank konsequent auf Nachhaltigkeit und Transparenz.
Wir richten unser ökonomisches Handeln nach langfristig ökologischen und sozialen Werten aus.